
StandardLine Dampfluftbefeuchter - der ferngeschaltete Dampfgenerator
Die neue Generation von Dampfluftbefeuchtern der mittelständischen deutschen Firma Hygromatik. Als Nachfolger der Hygromatik CompactLine-Dampferzeuger bietet die FlexLine ein Grundmodell, das mit 8 Leistungsklassen den unterschiedlichen Anforderungen an Dampfmengen gerecht wird. Der FlexLine Dampfluftbefeuchter besticht durch seine hohe Flexibilität und Verfügbarkeit, die durch sein modulares Baukastensystem gewährleistet wird. Das Grundmodell dient durch eben diese Konstruktion als Basis für alle weiteren Konfigurationsmöglichkeiten, wodurch die StandardLine an die unterschiedlichen Anforderungen im Klimatisierungs- und Raumbefeuchtungsbereich individuell angepasst werden kann. Nicht nur für die Klimatisierung für Aufenthaltsräume wie Büros und Ähnliche, sondern auch für die Luftfeuchteregelung der Bio-Sauna.

Dampferzeugung mit Vollflächen-Elektroden
HygroMatik Elektroden-Dampfluftbefeuchter eignen sich besonders für den Betrieb mit normalem Leitungswasser. Die Elektroden-Dampferzeugung ist die perfekte Lösung, wenn eine einfache und zuverlässige Erzeugung von Luftfeuchte bzw. Dampf benötigt wird. In einem speziellen Dampfzylinder sind Elektroden angeordnet. Wird Wasser in den Zylinder eingelassen, schließt sich der Stromkreis zwischen den Elektroden und das Wasser wird erhitzt. Dadurch entsteht reiner, geruchloser Wasserdampf.
Hygromatik verwendet in allen Geräten ausschließlich massive Vollflächen-Elektroden. Durch die hohe Materialmenge sind diese besonders langlebig und bestens für Leitungswasser geeignet.
Der Wartungsaufwand ist bei den Elektroden-Dampfluftbefeuchtern besonders gering, da die Elektroden weniger oft ausgetauscht werden müssen.




StandardLine Anschlussoptionen
Der StandardLine stehen vielfältige Optionen zur Verfügung, mit denen der Dampfluftbefeuchter auf die individuellen räumlichen Gegebenheiten abgestimmt werden kann. Gerne beraten wir Sie zu den verfügbaren Anschlussoptionen HyCool (integrierte Abwasserkühlung), HyFlow (DVGW-zertifizierter Systemtrenner), Zylinderstern Star (bessere Regelbarkeit bei hoher Versorgungsspannung) und SuperFlush (Zylinderspüleinrichtung), wobei wir immer an der persönlich besten Dampflösung für Ihr Projekt interessiert sind.

Nachhaltigkeit und Qualitätsversprechen
HygroMatik verspricht durch die qualitative Entwicklung ihrer Produkte eine besonders lange Laufzeit. Besonders die StandardLine-Dampfluftbefeuchter zeichnen sich mit Technologien aus, durch die der effektive Umgang mit Energie und Ressourcen perfektioniert wurde. Das ermöglicht den StandardLine-Dampferzeugern, einen besonders geringen Verschleiß und Wartungsaufwand zu gewährleisten.
- Lastabwurf zwischen 25% und 100%: programmierbare temporäre oder dauerhafte Anpassungen des Betriebs
- langjähriger Dauereinsatz durch verbesserte Grundmaterialien, die den wiederverwendbaren Zylindern zu einer noch höheren Temperaturbeständigkeit und Formstabilität verhilft
- teilbarer Dampfzylinder, der einfach geöffnet und ohne Chemikalien gereinigt werden kann
- Langlebigkeit: korrosionsbeständige Edelstahl-Gehäuse mit zusätzlicher Pulverbeschichtung
- robuste Abschlämmpumpe zur Beseitigung von Härtebildnern für lange Betriebszeiten und geringen Wartungsbedarf
- marktweit höchster Sicherheitsstandard unter Elektroden-Dampfluftbefeuchtern durch integrierten Leitungsschutzschalter

Servicefunktionen
Die HygroMatik StandardLine ist ideal für eine ferangesteuerte Schaltungsplanung und -methode (z.B. durch die Saunaofensteuerung in der Dampfsauna)
- einfache Übersicht: kompakter Ausgabedisplay am Gerät Anwendungsbereiche FlexLine Klima
- leicht verständliche Menüführung: immer alle wichtigen Geräte- und Prozessangaben im Blick
- Das Bedienfeld ist in drei Zonen aufgeteilt:
• die 4 Bedientasten ESC, SET, ^, v
• die 3-stellige 7-Segmentanzeige
• Anzeigesymbole für Betriebszustände

Anwendungsbereiche StandardLine Klima
Büro- und Konferenzräume
Die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern hängt im Wesentlichen von Motivation, Konzentration und gesundheitlichen Aspekten ab. Ein gesundes Raumklima mit optimaler Luftfeuchte liefert dafür die ideale Basis und spart nebenbei noch Energiekosten.
Hotels und Tagungszentren
Eine der wichtigsten Aufgaben im Tätigkeitsbereich von Hotels und Tagungszentren ist es, den Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Ein gesundes und arbeitsfreundliches Raumklima spielt dabei eine wesentliche Rolle.
Universitäten und Bildungseinrichtungen
Fühlt sich der Mensch wohl, ist er aufnahmefähiger und konzentrierter bei der Sache. In Räumen mit vielen Menschen setzt beim Einzelnen jedoch schnell ein Gefühl der Müdigkeit ein. Eine Optimierung der Luftfeuchte kann hier Abhilfe schaffen.Einkaufszentren und Kaufhäuser
Immer mehr Kunden wünschen sich ein Einkaufserlebnis in einer Wohlfühlatmosphäre. Eine optimale Luftfeuchte trägt hier entscheidend zu einem angenehmen Raumklima bei, in dem man sich gerne und damit auch länger aufhalten mag.
Museen und Galeriene
Oft beherbergen Museen und Galerien Sachwerte von unschätzbarem Wert, die aufgrund ihres Alters oder ihrer Beschaffenheit ein regulierbares bzw. konstantes Raumklima benötigen. Um Beschädigungen entgegenzuwirken, ist eine Luftbefeuchtung unabdingbar.
Krankenhäuser und Arztpraxen
In den Räumen von Krankenhäusern und Arztpraxen steht die Behandlung und die Genesung von Patienten im Vordergrund. Ein gesundheitsförderndes Raumklima ist daher ein sehr wichtiger Baustein im Gesamtangebot einer medizinischen Einrichtung.
Bibliotheken und Antiquariate
Abhängig von der Temperatur entnimmt Papier der Umgebungsluft Feuchtigkeit oder gibt diese an sie ab. Ist die Luft zu trocken, wird Papier spröde und rissig. Eine regulierte Luftbefeuchtung beugt der Alterung und Beschädigung von Büchern vor.
Kreuzfahrt und Offshore
Kreuzfahrtschiffe benötigen zur Klimatisierung eine gewaltige Menge an Kühlleistung. Adiabatische Kühlungssysteme erzeugen diese effizient und kostengünstig. Eine regulierte Luftfeuchte schafft zudem ein angenehmes und gesundes Klima unter Deck.

Technische Daten FlexLine Klima Elektrode
Gerätetyp | SLE02 | SLE05 | SLE10 | SLE15 | SLE20 | SLE30 | SLE45 | SLE65 | |
Dampfleistung [kg/h] | 1,9-2,1 | 4,4-4,8 | 4,8-5,2 | 9,5-10,4 | 14,3-15,6 | 19,0-20,7 | 28,5-31,2 | 42,7-46,8 | 62,0-67,5 |
Dampfkabinengröße [m³] | 2,38-2,63 | 5,50-6,00 | 6,00-6,50 | 11,88-13,00 | 17,88-19,50 | 23,75-25,88 | 35,63-39,00 | 53,38-58,50 | 77,50-84,38 |
Elektrischer Anschluss (1) | 220-240 V / 1 / N / 50-60 Hz | 380-415 V / 3 Ph / 50-60 Hz | |||||||
Elektrische Leistung [kW] | 1,4-1,6 | 3,3-3,6 | 3,6-3,9 | 7,1-7,8 | 10,7-11,7 | 14,3-15,5 | 21,4-23,4 | 32,0-35,1 | 46,3-50,6 |
Stromaufnahme [A] | 6,5 | 15,0 | 5,4 | 10,8 | 16,3 | 21,7 | 32,5 | 48,8 | 70,4 |
Absicherung [A] (2) | 1 x 10 | 1 x 16 | 3 x 10 | 3 x 16 | 3 x 20 | 3 x 35 | 3 x 40 | 3 x 63 | 3 x 80 |
Anzahl Dampfzylinder | 1 | ||||||||
Steuerung | StandardLine | ||||||||
Steuerspannung [V] | 220-240 separat (interne Steuerspannung wahlweise gegen Aufpreis) | ||||||||
Dampfschlauchanschluss[mm] | 1 x 25 | 1 x 40 | 2 x 40 | ||||||
Kondens Schlauchanschluss[mm] | 1 x 9 | 1 x 12 | 2 x 12 | ||||||
Leergewicht [kg] | 9 | 12 | 20 | 39 | 41 | ||||
Betriebsgewicht [kg] | 12 | 17 | 34 | 75 | 77 | ||||
Gerätegröße BxHxT [mm] (3) | 350 x 375 x 245 | 350 x 535 x 245 | 425 x 695 x 320 | 590 x 790 x 415 | |||||
Wasseranschluss | Leitungswasser unterschiedlicher Qualitäten 1 bis 10 bar (100 x 10³ bis 1000 x 10³ Pa), für 3/4“ Aussengewinde | ||||||||
Abwasseranschluss | Stutzen Ø 1 1/4" |
1) Andere Spannungen auf Anfrage
2) 1,1-fache Stromaufnahme nach Vollabschlämmung. Auslösecharakteristik von Sicherungsautomaten beachten. Ggf. nächst höhere Sicherungsautomatenstufe wählen
3) Äußere Abmessungen von Breite und Tiefe. Höhe inklusive Ablaufstutzen
Versandgewicht: | 21,00 Kg |
Artikelgewicht: | 16,00 Kg |

Bedienungsanleitungen Hygromatik StandardLine Elektrode
Für detaillierte Angaben im Benutzungs und Montageprozess der Elektroden-Dampfluftbefeuchter der StandardLine-Serie von Hygromatik, bieten wir Ihnen unten unsere Bedienungsanleitungen, zur eigenen Überprüfung und Abstimmung mit Ihren technisch ausgebildeten Fachleuten, an.
Falls dennoch weitere Fragen bezüglich Einbaus und Handhabung bestehen, helfen wir Ihnen gerne auch persönlich weiter. Download Bedienungsanleitung Elektroden-Dampfluftbefeuchter StandardLine Klima Gerät und Steuerung
Download Ausschreibungstext Elektroden-Dampfluftbefeuchter StandardLine Klima Funktion

Technische Zeichnungen und Wartung Hygromatik StandardLine Elektrode
Für detaillierte Angaben der Größenverhältnisse sowie der Wartung der Elektroden-Dampfluftbefeuchter der StandardLine-Serie von Hygromatik, bieten wir Ihnen unten unsere technischen Zeichnungen und Wartungsunterlagen unseres Herstellers, zur eigenen Überprüfung und Abstimmung mit Ihren technisch ausgebildeten Fachleuten an.
Falls dennoch weitere Fragen bezüglich Abmessungen und Komponenten bestehen, helfen wir Ihnen gerne auch persönlich weiter. Download Abmessungen Elektroden-Dampfluftbefeuchter StandardLine Klima Gerät
Download Wartungsanleitung Elektroden-Dampfluftbefeuchter StandardLine Klima Gerät
Download Explosionszeichnung mit Ersatzteileliste Elektroden-Dampfluftbefeuchter StandardLine Klima Gerät
Download Konformitätserklärung Elektroden-Dampfluftbefeuchter StandardLine Klima Gerät

Produktbroschüre Hygromatik StandardLine Elektrode
Für detaillierte Angaben direkt von unserem Hersteller der Elektroden-Dampfluftbefeuchter der StandardLine-Serie von Hygromatik, bieten wir Ihnen unten den passenden Produktprospekt, In diesem werden wichtige Themen wie, Anwendungsbereiche, Optionen, Bedienkomfort, effiziente Nutzung sowie Energiesparen und Servicefunktionen angesprochen.
Falls dennoch weitere Fragen bezüglich Individualanpassungen für Ihre Befeuchtungsanlage bestehen, helfen wir Ihnen gerne auch persönlich weiter. Download Produktbroschüre Elektroden-Dampfluftbefeuchter StandardLine Klima Infomaterial
Download Elektroden-Dampfluftbefeuchter StandardLine Klima Edelstahlgehäuse Infomaterial

Optionales Zubehör für Hygromatik StandardLine Elektrode
Für detaillierte Angaben der optionalen Erweiterungsmöglichkeiten der Elektroden-Dampfluftbefeuchter der StandardLine-Serie von Hygromatik, bieten wir Ihnen unten den passenden Erklärungen. Falls dennoch weitere Fragen bezüglich Individualanpassungen für Ihre Befeuchtungsanlage bestehen, helfen wir Ihnen gerne auch persönlich weiter.
Standzeitanpassungen
Für verschiedenste Anpassungen der Betriebsabläufe und der Wartung:
SuperFlush:
Betriebszeiten zwischen Wartungsintervallen verlängern, durch Herausspülfunktion mineralischer Ablagerungen im Zylinder des Dampfgenerators. Download SuperFlush für Elektroden-Dampfluftbefeuchter StandardLine Klima Infomaterial
Download SuperFlush für Elektroden-Dampfluftbefeuchter StandardLine Klima Anleitung
HyCool:
Eine Abwasserkühlung sorgt dafür, dass Ihre Leitungen keinen Schaden durch hochgradig erhitztes Abwasser des Spülvorgangs erleiden müssen. Download HyCool beigelegt für Elektroden-Dampfluftbefeuchter StandardLine Klima Anleitung
Download HyCool eingebaut Einzelzylindergerät für Elektroden-Dampfluftbefeuchter StandardLine Klima Anleitung
Download HyCool eingebaut Doppelzylindergerät für Elektroden-Dampfluftbefeuchter StandardLine Klima Anleitung
Wassereinlass
HyFlow:
Gegen Verschmutzungen im Zulauf im zu verdampfenden Wasser und mindert den Leitungsdruck. Download HyFlow für Elektroden-Dampfluftbefeuchter StandardLine Klima Anleitung
Zu- und Abluftsystem





Weitere Optionen
Rohranschlüsse, Adapter, Duftstoffpumpen, sowie Kabel und Anschlussleitungen finden Sie hier.
