Format/Platte: 280 x 125 x 0,4 cm; 3,5 m²
Information
Mit dem Saunaboard Flex ist es möglich, halbrunde und runde Elemente in die Saunagestaltung miteinfließen zu lassen. Diese Saunaplatte ist durch ihre geringe Stärke für Sichtfedern geeignet. Dadurch sind die Gestaltungsmöglichkeiten sehr breit gefächert. Auch bei hohen Temperaturen in Sauna, Infrarotkabine oder Wärmeraum gibt das Saunafurnier kein Formaldehyd (außer den natürlichen Inhalt im Holz), keine Biozyde oder Isocyanate an die Umgebungsluft ab. Es entspricht der ÖNORM M6219-1. Daher sind auch alle Holzarten, außer geräucherte, mit Vliesen versehene oder behandelte Hölzer, für den hochwertigen Wellnessanlagenbau geeignet. Auch für BIO- und Verdampfersaunen bei sachgemäßem Nachtrocknen und Lüften. Die Luftfeuchtigkeit darf langfristig 70% nicht übersteigen!
Nicht für Nassräume mit 100% Luftfeuchte geeignet.
Die Vorteile
- viele Designmöglichkeiten (große und kleine Paneele)
- große Auswahl an Holzarten und Oberflächenstrukturen
- keine emittierenden Schadstoffe in der Verleimung
- Innenlage aus kompaktem Espen- oder Erlenholz (Saunaholz); dadurch hohen Schraubenauszugswiederstand für optimale Befestigung
- kein Exotenholz
- Innenlagenfarbe passt zur Deckenfunierlage
- auf Wunsch FSC® oder PEFC-zertifiziert
- große Formate, weniger Verschnitt
- erhöhte Stabilität durch mehr Lagen
Stärke
4 mm bei 0,6 mm Furnierdecklage
bei Weich- und Althölzern kann die Enddicke der Platten auf Grund des Furnieres abweichen (Eiche Altholz, Fichte Altholz, Zirbe)Qualität
A/Blind
Vorderseite A = Sichtqualität
Rückseite Blind = Blindfunier ohne QualitätsanspruchFügeart
Messerfurnierdeckenlagen im Massivcharakter gefügt.Einsatzbereich
Für Rundungen (Radiusteile) sowie Sichtfedern (Nutpaneele und Federpaneele) im hochwertigen Sauna-, Infrarot-, Wärmekabinenbau in Wellnessanlagen und privaten Wellnessbereichen.Palettengröße: 72 Stück
Herstellerempfehlung:
Für die Befestigung der Saunaboards empfehlen wir eine Kombination aus Verklebung und Verschraubung der Plattenelemente (Paneele).
Durch verschiedenste Saunakonstruktionen der Verarbeiter raten wir bei abweichender Befestigung dies vorab zu prüfen und entsprechend weiter zu verarbeiten.
Bei Weichhölzern, Starkfurnieren sowie Althölzern empfehlen wir die Platten vor dem Einbau zu bürsten, um ein nachträgliches abschiefern und absplittern dieser Hölzer vorzubeugen.Die Saunaplatte ist mit den Deckenfurnieren aus Ahorn, Akazie, Birke, Eiche, Altholz, Fichte, Hemlock, Linde, Espe, Nuss, Thuja und Zirbe erhältlich. Die Innenlage ist aus einem speziellen Sperrholz gefertigt.
Versandgewicht: | 21,00 Kg |
Artikelgewicht: | 15,00 Kg |